Zum Inhalt springen

Nutzungsbedingungen

Der “Support IA” Bot ist eine automatisierte Supportlösung, die für die Nutzung auf der Discord-Plattform entwickelt wurde. Ziel ist es, die Bearbeitung von Benutzeranfragen mithilfe künstlicher Intelligenz zu erleichtern und zu optimieren, während Administratoren des Servers ihrer Community einen reaktiven Service bieten können.

Die Nutzung des Bots setzt die vorbehaltlose Akzeptanz dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus.


Der Bot kann von einem autorisierten Administrator zu jedem Discord-Server hinzugefügt werden.

  • Einige erweiterte Funktionen oder der volle Zugriff auf den Dienst können ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern (siehe Abonnementrichtlinien, Abschnitt 9).
  • Der Nutzer verpflichtet sich, den Bot verantwortungsbewusst zu nutzen und nicht zu versuchen, dessen Funktionsweise zu illegalen, diffamierenden oder gegen die öffentliche Ordnung verstoßenden Zwecken zu missbrauchen.
  • Jeglicher missbräuchliche oder betrügerische Gebrauch kann zur sofortigen Sperrung des Zugangs zum Bot ohne Rückerstattung führen.

Bei der Nutzung dieses Dienstes stimmen die Nutzer der Erhebung und Verarbeitung folgender Daten zu:

  • Fragen, die von Discord-Servernutzern an den Bot gestellt werden;
  • Antworten, die vom Personal oder der Moderation über den Bot bereitgestellt werden;
  • Discord-Identifikatoren, die für den Betrieb des Dienstes unbedingt erforderlich sind (z. B. UserID, ServerID);
  • Abonnementdaten (Abonnementdatum, Verlängerung, Zahlungshistorie usw.);
  • Der OpenAI-Schlüssel, der zur Sicherung der KI-Integration verschlüsselt gespeichert wird.

Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung des Dienstes, zu statistischen Auswertungen und zur Authentifizierung von Premiumzugängen verwendet.

  • Ausdrückliche Einwilligung des Nutzers (Art. 6, Abs. 1, Buchstabe a DSGVO).
  • Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6, Abs. 1, Buchstabe b DSGVO für Abonnements).
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen in Belgien und Frankreich.

Die Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität.

  • Alle gesammelten Informationen werden sicher auf geschützten Servern gespeichert.
  • Der OpenAI-Schlüssel wird nach Branchenstandards verschlüsselt und niemals weitergegeben.
  • Personenbezogene Daten sind nur für autorisierte Administratoren und den Entwickler zugänglich, und das nur im notwendigem Umfang für den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes.
  • Im Falle einer Datenverletzung wird der Nutzer gemäß Artikel 34 DSGVO informiert.

Gemäß den Artikeln 15 bis 17 DSGVO kann jeder Nutzer jederzeit Zugang zu seinen Daten verlangen, sie berichtigen oder löschen lassen (siehe Kontaktrichtlinie, Abschnitt 10).


  • Gespräche und Protokolle werden so lange aufbewahrt, wie der Server den Bot verwendet, außer sie werden explizit von Administratoren oder auf Nutzeranfrage gelöscht.
  • Abonnementbezogene Daten werden zu administrativen, steuerlichen und Vorfallmanagementzwecken gespeichert.
  • Der mit dem Server verbundene OpenAI-Schlüssel wird auf Antrag des Serverinhabers gelöscht.

Im Rahmen des Betriebs des Bots werden insbesondere Bilder aus den für Ihre Website geltenden Vorschriften gesammelt. Diese Dateien werden an den Drittanbieterdienst Catbox übertragen und dort gehostet, um deren Speicherung und technischen Zugriff zu gewährleisten.

Der Nutzer erkennt ausdrücklich an und akzeptiert, dass:

  • die Erhebung und das Hosting dieser Bilder die Anwendung der Nutzungsbedingungen von Catbox mit sich bringen können, die für ihn eigenständig und ergänzend zu diesen Bedingungen gelten;
  • der Diensteanbieter keine Kontrolle über die Infrastruktur, den Betrieb oder die gesetzlichen Verpflichtungen von Catbox ausübt und daher nicht für etwaige Verstöße, Schäden oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Drittanbieterlösung haftbar gemacht werden kann;
  • es in der ausschließlichen Verantwortung des Nutzers liegt, die auf der Website von Catbox verfügbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen und deren Bestimmungen einzuhalten.

  • Alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen werden umgesetzt, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten (Art. 32 DSGVO).
  • Der “Support IA” Bot ist nicht verantwortlich für von Nutzern generierte Inhalte noch für automatische Antworten, die von der KI bereitgestellt werden.
  • Die Nutzer verpflichten sich, keine hasserfüllten, illegalen oder die Rechte Dritter verletzenden Inhalte über den Bot zu verbreiten.

Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert werden, insbesondere um die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften in Frankreich und Belgien sicherzustellen.


Die Nutzungsbedingungen unterliegen dem belgischen und französischen Recht, abhängig vom Ort, an dem der Server betrieben wird. Im Streitfall wird eine einvernehmliche Lösung bevorzugt. Bei ausbleibender Einigung können die zuständigen Gerichte in Frankreich oder Belgien angerufen werden.


  • Um alle vom “Support IA” Bot angebotenen Funktionen nutzen zu können, wird ein kostenpflichtiges Abonnementsystem angeboten.
  • Abschluss, Verlängerung und Kündigung des Abonnements erfolgen über sichere Partnerplattformen (Stripe, PayPal usw.), wobei die bei der Bestellung angezeigten Bedingungen eingehalten werden.
  • Das Premium-Abonnement wird dem Discord-Server zugewiesen (identifiziert durch ServerID) und ist nicht übertragbar.
  • Es erfolgt keine Rückerstattung, wenn der Zugang zum Dienst aufgrund eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen gesperrt wird.
  • Nach Ablauf wechselt der Bot automatisch in den kostenlosen Modus gemäß der zum Zeitpunkt des Abonnements festgelegten Richtlinie.

Bei Fragen zur Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten, Anträgen auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten oder bei Beschwerden bezüglich des Abonnements oder der Bot-Funktionalität können Sie Kontakt aufnehmen mit:

Wir verpflichten uns, innerhalb von 30 Kalendertagen gemäß Artikel 12 DSGVO zu antworten.


Erstellt am: 20.08.2025


  • DSGVO (EU-Verordnung 2016/679): Art. 6 (Rechtsgrundlagen der Verarbeitung), Art. 15 bis 17 (Rechte der betroffenen Personen), Art. 32 (Sicherheit), Art. 34 (Meldung bei Datenverletzungen), Art. 12 (Modalitäten zur Ausübung der Rechte).